
Die Lebensstilanalyse
Glaubenssätze hat jeder von uns. Mehr oder weniger.
Und weil sie so weit verbreitet sind, sind sie meist allgemein formuliert und für viele stimmig.
Ein Lebenssatz dagegen ist etwas ganz Spezifisches.
Er fasst – ähnlich einem Motto – das zusammen, wie Sie sich und die Welt als Kind erlebt haben: Als Ergebnis Ihrer frühen Erfahrungen, die sich jetzt musterartig und mehr oder weniger bewusst im Alltag ihren Raum nehmen.
Denn auch wenn Lebenssätze unser Tun und Lassen prägen – sie wirken meist unbemerkt im Hintergrund, da sie zum Zeitpunkt ihrer frühen Angeignung überwiegend emotional oder motivational abgespeichert wurden. Meist noch, bevor Sie darüber nachdenken konnten.
In der Lebensstilanalyse, einem halbstandardisierten, locker geführten Interview, gehen wir diesen Spuren nach und ermitteln Ihren ganz persönlichen Lebenssatz.

Ihr Lebenssatz.
Das, was Sie fühlen.

Von der Durchführung der Lebensstilanalyse profitieren Sie insbesondere, wenn
- Sie immer wieder ähnliche Erfahrungen in Ihrem Leben machenund nach möglichen Hintergründen oder Zusammenhängen suchen
- es bestimmte Situationen gibt, die Sie immer wieder ähnlich agieren oder reagieren lassen
- Sie feststellen, dass etwas wieder ähnlich gelaufen ist, obwohl Sie es eigentlich ändern wollten
- Sie sicher gehen möchten, dass Sie mit einer vor Ihnen liegenden Herausforderung anders umgehen möchten, als bislang.
Wenn Sie sich noch besser kennen lernen möchten
In der Lebensstilanalyse erfahren Sie, was Sie ganz individuell prägt und leitet.
Ein anderer wichtiger Ansatz, um Sie mit Ihrer Persönlichkeit möglichst gut zu erfassen und verstehen, ist der Persönlichkeitstest permOt.
permOt ist wissenschaftlich fundiert und mehrkonzeptionell entwickelt: dadurch gibt er Ihnen einen umfassenden und aussagekräftigen Überblick über Ihre Persönlichkeit.
Das besondere daran: Ihre Werte werden normiert ausgewiesen. D. h. Sie erfahren, in welchen Persönlichkeitsmerkmalen Sie sich eher durchschnittlich zeigen, und in welchen eher besonders.
